old.Unsi.de
eingeloggt als: Gast • Account baueneinloggen tunUnsi uff Twitter

Info

Diese Version von unsi.de (old.unsi.de) wird nicht mehr weiterentwickelt. - hier ein kleines Statement zur Zukunft dieser kleinen Webseite ;)

Witzlicht: DDR

Einem DDR-Bewohner wird das Telefon entzogen. Er beschwert sich und fragt nach den Gründen.
"Sie haben den Staatssicherheitsdienst verleumdet."
"Ich? Inwiefern?"
"Sie haben am Telefon wiederholt behauptet, er würde ihr Telefon abhören!"
Als der reiche Amerikaner den von ihm bestellten Trabbi bekommt, sagt er voller Anerkennung:
"Diese Deutschen - immer gründlich! Bevor sie das Auto komplett liefern, schicken sie erst mal ein Plastikmodell!"
Warum ist die Banane krumm? Weil sie 40 Jahre lang einen Bogen um die DDR gemacht hat...
Werbung, weil notwendig und Weltherrschaft
Werbung is nixe gute? Dann mach wech.
Eine aufgebrachte Menge DDR-Bürger verfolgt eine flüchtende Banane. Auf ihrer Flucht läuft die Banane an einer Kiwi vorbei, die am seelenruhig am Straßenrand steht...

Die Banane hält an und sagt zur Kiwi: "Los! Renn um Dein Leben!" "Och nöö," antwortet die Kiwi gelassen, "wenn die dich kriegen, bist Du am Arsch. Aber mich kennen die gar nicht..."
Der Lehrer erklärt den Schülern das DDR-Staatswappen, in dem die Berufe aller Bürger symbolisch dargestellt sind - etwa die Ähren für die Landwirtschaft, der Hammer für die Arbeiter und der Zirkel für die Intelligenz. Klein Fritzchen protestiert: "Mein Vater kommt aber darin nicht vor, er ist Parteisekretär!" "Doch,doch",erwidert der Lehrer,"sieh genau hin: Beim Zirkel werden die beiden Schenkel durch eine kleine Niete zusammengehalten ..."
Alle kennen die 7 Weltwunder, aber die 7 Wunder der DDR sind weniger bekannt:

Wunder 1: In der DDR gab es keine Arbeitslosigkeit!
Wunder 2: Obwohl keiner arbeitslos war, hat nur die Hälfte gearbeitet.
Wunder 3: Obwohl nur die Hälfte gearbeitet hat, wurde das Plan-Soll immer erfüllt.
Wunder 4: Obwohl das Plan-Soll immer erfüllt wurde, gab es nichts zu kaufen.
Wunder 5: Obwohl es nichts zu kaufen gab, waren alle glücklich und zufrieden.
Wunder 6: Obwohl alle zufrieden waren, gab es regelmäßig Demonstrationen.
Wunder 7: Obwohl regelmäßig demonstriert wurde, wurde immmer mit 99,9% die alte Regierung wiedergewählt.
Wieviele Arbeiter braucht man, um einen Trabbi zu bauen?
Zwei: Einer faltet, einer klebt.
Woran merkt man, daß die Stasi Robotron-Wanzen bei einem einsetzt?
Man hat einen neuen Schrank im Zimmer und ein Trafohäuschen vor der Tür.
Auf dem Neujahrsempfang der Diplomaten preist Erich die Bedeutung der wichtigsten Städte der DDR. Berlin, die deutsche Hauptstadt. Leipzig, die international wichtigste Messestadt. Dresden, unsere Heldenstadt.
"Wieso das?", fragt ein Reporter, "Dresden ist doch die Kunststadt" "Das stimmt schon," meint Erich, "aber auch Heldenstadt. Wir haben sie schon so viele Jahre von der Versorgung abgeschnitten, und die Leute leben immer noch."
Warum heißt der Trabbi Trabbi?
Weil er so langsam ist. Wäre er schneller, hieße er Galoppi!
zurück Seite 1 von 15 weiter
Unsi unterstützen und vielleicht ein wenig die Welt retten
© 2023, Alle Rechte vorbehalten
Achtung: Interessenkonflikt

Du hast offensichtlich ein (sicher auch berechtigtes) Interesse daran, meine Seite mit einem aktivierten AdBlocker zu besuchen. Werbung ist allerdings eine Einnahmequelle dieser Webseite, welche sich interessanterweise nicht von selbst erstellt.

Wie lösen wir das hier?
Variante A: du deaktivierst deinen AdBlocker für unsi.de und lädst die Seite neu
Variante B: du bezahlst eine Kleinigkeit fürs "werbefrei"
Variante C: du gehst
PS: Dich interessiert meine Meinung zu Werbeblockern? (lesbar mit aktiven AdBlocker)